|
|
Sehr geehrte[_anrede]
mit Blick auf die bevorstehende Weihnachtszeit ist in den nächsten Wochen im Landkreis Donau-Ries wieder einiges los. Auch dieses Jahr laden wieder romantische Weihnachtsmärkte in der Region zum Flanieren und Genießen ein.
Aber auch in anderen Bereichen tut sich sehr viel. So fand in Kooperation mit den Landkreisen Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen die Bayerische Gartenschau in Wassertrüdingen statt. Der Erfahrungsaustausch der Regionalmanagerinnen und Regionalmanager fand erstmalig in unserem schönen Landkreis statt. Der Kunstpfad bereicherte von Juli bis September das kulturelle Angebot unseres Landkreises und auch die Donauries-Ausstellung zählte wieder zu einem der Höhepunkte im Jahr 2019.
Mit der 6. Heimatpost des Regionalmanagements wollen wir Sie wieder über wichtige Entwicklungen im Landkreis Donau-Ries auf dem Laufenden halten.
Ich wünsche Ihnen eine ruhige und besinnliche Adventszeit, schöne und geruhsame Weihnachten im Kreise Ihrer Lieben und alles Gute für das Jahr 2020.
 

Ihr Landrat Stefan Rößle
|
Inhalt
- Feste und Feiern
- Kunstpfad Donau-Ries 2019
- Bayerische Gartenschau 2019
- Erfahrungsaustausch des bayerischen Regional- und Konversionsmanagements
- Bildung und Integration im Landkreis Donau-Ries
- Donau-Ries-Ausstellung 2019
- DONAURIES-Ausstellung als Partner der Ehrenamtskarte!
- Beispielhafte Unterstützung für Donau-Rieser Vereine
- Regionaler Einkaufsführer für den Landkreis
- Neue Projekte für Bürger und Kommunen
- Heimatpreis für Geopark Ries e.V.
- Malerisches Ferienland Donau-Ries
- DONAURIESER Tag der offenen Unternehmen 2019
- TOP Arbeitgeber DONAURIES 2019
- Digital und regional - vierter Jahrgang gestartet
- Anregungen und Kritik
|
|
Termine und Veranstaltungen
Feste und Feiern
Weihnachtsmärkte im Landkreis Donau-Ries 2019
28.11. - 01.12.2019 |
Christkindlesmarkt in Oettingen |
29.11. - 23.12.2019 |
Romantischer Weihnachtsmarkt in Nördlingen |
29.11. - 22.12.2019 |
Bäuerliche Weihnacht auf der Bäldleschwaige in Rettingen |
30.11.2019 - 06.01.2020 |
Donauwörther Weihnacht |
04.12. - 08.12.2019 |
Wemdinger Weihnachtsmarkt |
6./7.12.2019 |
Parkstädter Weihnacht |
07./08.12.2019 |
Harburger Weihnachtsmarkt |
12.12 - 15.12.2019 |
Rainer Schlossweihnacht |
19. - 21.12.2019 |
Weihnachtsmarkt in Monheim |
19. - 22.12.2019 |
Romantischer Weihnachtsmarkt in Donauwörth |
21.12.2019 |
Wilde Weihnacht mit den Strawanzern auf dem Hofgut Bäldleschwaige |
Weitere Informationen zu den Highlights und Veranstaltungen aus den Bereichen Ausstellungen, Essen, Märkte, Konzerte, Sport und Theater finden Sie hier
Hinweis: Wir bemühen uns um die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier und im Veranstaltungskalender veröffentlichten Inhalte. Leider können wir trotz aller Sorgfalt nicht ausschließen, dass dabei Fehler vorkommen.
|
|
Aktuelles aus der Region
Kunstpfad Donau-Ries 2019
25 Künstler bereichern 24 Ausstellungsorte
Die Idee des Kunstpfades Donau-Ries 2019 war es, zeitgenössische Kunstwerke an ungewöhnlichen Orten im Landkreis auszustellen, so z.B. am Donauhafen (Zeichnung von Marc Rogat), Steinbildhauerei im Geotop Lindle von Heiner Frank oder Metallkunst am Weiher in Tagmersheim von Klaus Renner.
|
|
Aktuelles aus der Region
Bayerische Gartenschau 2019
Landkreis Donau-Ries in Wassertrüdingen präsent
In Kooperation mit den Landkreisen Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen präsentierte sich der Landkreis Donau-Ries vom 24.05.2019 - 08.09.2019 in einem Regionalpavillon auf der Bayerischen Gartenschau in Wassertrüdingen.
Zusätzlich haben die Städte Nördlingen, Donauwörth, Rain, Harburg, Wemding und Oettingen mit abwechslungsreichen Darbietungen die Schätze unseres Landkreises Donau-Ries präsentiert.
|
|
Sonstiges
Erfahrungsaustausch des bayerischen Regional- und Konversionsmanagements
110 Regional- und Konversionsmanager besuchen den Landkreis Donau-Ries
Der Landkreis Donau-Ries fungierte zusammen mit den Nachbarlandkreisen Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen als Gastgeber beim diesjährigen zweitägigen Erfahrungsaustausch des Regional- und Konversionsmanagements des bayerischen Wirtschaftsministeriums.
|
|
Bildung
Bildung und Integration im Landkreis Donau-Ries
Sprachgutschein für EU-Bürger
Der Landkreis Donau-Ries unterstützt seit Mitte 2019 EU-Bürger beim Erlernen der deutschen Sprache mit einem Sprachgutschein. Mit einem einmaligen Zuschuss von 20 % der Gesamtkosten des Sprachkurses, maximal 200 EUR pro Person, werden absolvierte Sprachkurse vorerst noch bis 31.12.2019 gefördert. Teilnehmen können alle Zugewanderten, die im Landkreis Donau-Ries leben und arbeiten.
|
|
Termine und Veranstaltungen
Donau-Ries-Ausstellung 2019
Gemeinsamer Stand der regionalen Entwicklung
Erstmalig präsentierte sich die„Regionalentwickung Donau-Ries“ an einem gemeinsamen Stand. Regionalmanagement, Konversionsmanagement, Ehrenamtsmanagement und Bildungskoordination stellten ihre fünf Projektbereiche vor: Kunst und Kultur, Bildung, Ehrenamt, Wohnen und Dorfläden.
|
|
Ehrenamt
DONAURIES-Ausstellung als Partner der Ehrenamtskarte!
Akzeptanzstelle der Ehrenamtskarte
Alle Ehrenamtlichen, die eine blaue oder goldene Ehrenamtskarte Bayern besitzen, erhielten beim Besuch der DONAURIES-Ausstellung eine Ermäßigung von einem Euro auf den Eintrittspreis. Weitere Ermäßigungen erhalten Sie in derzeit 181 Akzeptanzstellen.
|
|
Ehrenamt
Beispielhafte Unterstützung für Donau-Rieser Vereine
Kostenfreie Erstberatung in Sachen Vereinsrecht
Die "Erstberatung für Vereine" hebt auf den aktuellen Bedarf der Vereine und Organisationen im Landkreis Donau-Ries ab und entspricht damit dem Ziel der Ehrenamtsbeauftragten.
Vereine und Organisationen, die sich zur "Erstberatung für Vereine" informieren und die angebotenen Leistungen in Anspruch nehmen möchten können, richten ihre Anfragen an das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement.
|
|
Aktuelles aus der Region
Regionaler Einkaufsführer für den Landkreis
Jetzt auch als App
Der regionale Einkaufsführer steht ab sofort zusätzlich als App für alle Kunden zur Verfügung. Die Online-Anwendung ist kostenlos. Somit kann der regionale Einkaufsführer des Landkreises Donau-Ries einem noch breiteren Kundenkreis zur Verfügung gestellt werden und die dargestellten Einträge erhalten eine noch größere Verbreitung in der Region.
|
|
Aktuelles aus der Region
Neue Projekte für Bürger und Kommunen
Ortskern aktiv - kostenlose Erstbauberatung
Unter dem Motto „Ortskern aktiv!“ werden vom Konversionsmanagement Donau-Ries bis 2021 zahlreiche neue Maßnahmen durchgeführt. Ab sofort gibt es Gutscheine für eine kostenlose Erstbauberatung. Eigentümer oder Personen, denen ein Erwerbsinteresse nachgewiesen werden kann, können für Leerstände und Baulücken in den historisch gewachsenen Ortskernen eine Erstbauberatung durch vier Architekturbüros landkreisweit erhalten. Für die Jahre 2019 und 2020 stehen jeweils 20 Gutscheine zur Verfügung.
|
|
Aktuelles aus der Region
Heimatpreis für Geopark Ries e.V.
Bayerischer Heimatpreis für 10 Jahre unermüdliche Wissensvermittlung
Seit mehr als 10 Jahren teilen die Geopark Ries Führer/innen unermüdlich ihr Wissen rund um Geologie, Natur und Landschaft sowie Besiedlungsgeschichte und Archäologie mit Einheimischen und Besuchern aus aller Welt. Damit tragen sie die Begeisterung für ihre Heimat, den Geopark Ries, weit über die Region hinaus. Diese Leistung wurde nun mit dem Bayerischen Heimatpreis, verliehen von Heimat- und Finanzminister Albert Füracker, ausgezeichnet.
|
|
Ferienland Donau-Ries
Malerisches Ferienland Donau-Ries
Nördlingen und Donauwörth unter den 10 malerischsten Orten entlang der Romantischen Straße
Sie gilt als eine der beliebtesten Ferienstraßen in Deutschland und führt direkt durch das Ferienland Donau-Ries: Die Romantische Straße.
Von Füssen bis nach Würzburg führt sie vorbei an romantischen Städten und Stadtmauern. Mit dabei sind natürlich auch die Städte Donauwörth und Nördlingen.
|
|
Wirtschaft
DONAURIESER Tag der offenen Unternehmen 2019
Rund 200 Schüler besuchen am Buß- und Bettag Unternehmen aus dem Landkreis
Am 20.11. fand der erste DONAURIESER Tag der offenen Unternehmen statt, bei dem mehr als 200 Schüler in 51 Betriebe aus der Region hineinschnuppern konnten. Besonderheit an diesem Tag waren die Busrouten: die Schüler suchten sich vorab eine Route aus und wurden mit dem Bus zu drei unterschiedlichen Betrieben gebracht.
|
|
Marke DONAURIES
TOP Arbeitgeber DONAURIES 2019
Wirtschaftsförderverband zeichnet 29 TOP-Arbeitgeber aus
Unternehmen, die ihre Mitarbeiter wertschätzen, fördern Wohlbefinden und Leistung. Zufriedene Mitarbeiter sind DER Schlüssel zur Fachkräftesicherung – ein zunehmender Erfolgsfaktor insbesondere auf Grund des Fachkräftemangels.
|
|
Aktuelles aus der Region
Digital und regional - vierter Jahrgang gestartet
So viele Teilzeitstudierende wie noch nie
Zum Wintersemester 2019/20 starteten insgesamt 45 Erstsemester den technischen Teilzeit-Studiengang „Systems Engineering (B.Eng.)". Digital studieren und das auch noch regional − unter diesem Motto wird der innovative, auf Industrie 4.0 ausgerichtete Studiengang am Hochschulzentrum Donau-Ries in Nördlingen angeboten.
|
|
Sonstiges
Anregungen und Kritik
Was wollen Sie lesen?
Sie haben Wünsche oder Anregungen zur Heimatpost? Dann schreiben Sie an rm@lra-donau-ries.de! Für Rückfragen oder Kritik steht Ihnen das Team Regionalmanagement gerne zur Verfügung. Das Regionalmanagement des Landkreises Donau-Ries wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
|
|
|
|
|
|