Mertingen
Alte Brauerei
Hilaria-Lechner-Straße 21
86690 Mertingen
48°39‘12‘‘ N
10°48‘14‘‘ O
Ausstellender Künstler:
Josef Briechle, Bilder und Skulpturen
- 1939 in Tiengen/Hochrhein geboren, Stukkateurlehre, Meisterprüfung, Schule für Gestaltung Zürich/CH,
- Mitglied des BBK Südbaden, Ehrenmitglied des Vereins bildender Künstler (Vebikus) Schaffhausen/CH
- 1995 Idee und Realisierung des Bildhauer-Symposiums „Barocke Sichten“
- 2000 Konzeption u. künstlerische Leitung des ersten grenzüberschreitenden Skulpturenweges „Übers Wasser, übers Land“,Kaiserstuhl/CH-Hohentengen/D
- 2001 Idee u. künstlerische Leitung des „WandArt“ Symposiums Tiengen
- 2006 Idee u. künstlerische Leitung des „LuftArt“ Symposiums Tiengen
- 2008 Idee u. künstlerische Leitung der „SkulpTour“ in Tiengen
- 2008 Idee u. künstlerische Leitung des „LuftArt“ Symposiums in Nördlingen
- 2010 Idee u. Leitung des „Dicke Eiche“ Symposiums in Lauchringen
- 2011 Idee u. Leitung des Symposiums „Mauerwerk“ in Lauchringen
- 2015 Künstlerische Leitung des intern.PAPPEL-Symposius Waldshut-Tiengen
- Lebt und arbeitet freischaffend in Waldshut-Tiengen.
Preise
- 1989 Syrlin-Kunstpreis, Stuttgart
- 1996 Förderpreis der EnBW, Hans Thoma Museum, Bernau
- 2002 Bräunlich-Bieser-Preis, Waldshut-Tiengen
Ausstellungen / Auswahl
- 2016 Galerie Gros, Friedrichshafen, Skulpturenweg Döttingen/CH
- 2015 Klosterschüer Wutöschingen, 6.Grenzüberschreitende Kulturnacht Küssaberg
- Evangelische Kirche WT-Tiengen, Boxenstopp 10, KulturTankstelle Döttingen/CH
- 2014 KleinopenArt, Galerie Marlène, Ottenbach/CH, nyb'14, Intern. Fest für zeitgenössische Skulptur, Potsdam,
Galerie Panina, St. Blasien, Gemeindegalerie Cadipietra/I, Städtische Galerie Schloßkeller u. Schwarzenbergsäle,
Tiengen, Galeria Borgo Martellini, Bibbiena/I - 2013 Galerie Mauritiushof, Bad Zurzach/CH, Skulpturenweg Kunstverein, Günzburg, Donaueschinger Regionale OpenArt,
Roveredo/CH, Galerie Anixis, Baden/CH, Hans Thoma Museum, Bernau - 2012 Galerie Dr. Meier, Arth-Goldau/CH, KulturTankstelle Döttingen/CH, Kunst im Carré, Regierungspräsidium Freiburg,
KleinopenArt, Galerie Marlène, Ottenbach/CH, Städt. Galerie Villa Berberich, Bad Säckingen/D, Klinikum Lindberg,
Winterthur/CH - 2011 Museum Rehmann, Laufenburg/CH, Galerie Anixis, Baden/CH, OpenArt, Roveredo/CH
- 2010 Heinrich-Strobel-Haus SWR, Baden-Baden/D, Kunstforum Hochrhein-Fricktal, Laufenburg/CH
Weitere Informationen und Kontakt:
www.josefbriechle.de