10 Jahre Regionalmanagement
Wir hätten gerne mit euch gefeiert!
Vor 10 Jahren am 01.08.2010 startete das Regionalmanagement im Landkreis Donau-Ries. Das Regionalmanagement als Instrument der Landesentwicklung des Freistaats Bayern fördert und entwickelt das vorhandene Potenzial von regionalen Netzwerken.
Im Moment befinden wir uns in der vierten Förderphase des Regionalmanagements im Landkreis Donau-Ries. Aktuelle Themenfelder sind Bildung, Kunst & Kultur und Fachkräftesicherung.
Was macht das Regionalmanagement?
Aufgabe des Regionalmanagements ist es Akteure zu vernetzen um so die Stärken der Region zu bündeln und die Wettbewerbsfähigkeit des Landkreises nachhaltig und zukunftsorientiert weiter auszubauen. Fachlich begleitet wird das Regionalmanagement dabei von einem Lenkungsgremium, in dem Wirtschaftsministerium, Regierung von Schwaben, gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Anspruchsgruppen vertreten sind.
Beim Regionalmanagement werden aktuell folgende Projekte bearbeitet:
- Aufbau eines Bildungsmanagements
- Bildungsforum
- Sprachlotse
- Kunstpfad
- Literaturfestival Nordschwaben
- Willkommenskultur
Das Regionalmanagement des Landkreises Donau-Ries wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Haben Sie Anregungen oder Fragen zum Regionalmanagement?
Melden Sie sich gerne bei uns unter: rm@lra-donau-ries.de
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Jennifer Werner Sonja Schimmel
Tel.: 0906 / 74 - 338 Tel.: 0906/ 74 - 6093
Darüber hinaus wurden in den letzten 10 Jahren folgende Projekte behandelt: