Keine Einkaufstasche dabei? Oder doch mehr eingekauft als gedacht? Ab sofort können alle Kundinnen und Kunden der genossenschaftlichen Dorf- und Stadtläden eine kostenlose „Leihgugg“ ausleihen. Diese umweltfreundliche Upcycling-Alternative wird von den Lebenshilfe Werkstätten gefertigt. Alte Stoffreste werden damit intelligent weiterverarbeitet und ganz im Sinne der Nachhaltigkeit wiederverwendet.
Keine Einkaufstasche dabei? Oder doch mehr eingekauft als gedacht? In allen genossenschaftlichen Dorf- und Stadtläden der Region gibt es ab sofort die kostenlose „Leihgugg“ der Lebenshilfe Donau-Ries. Das Nähteam der Lebenshilfe Werkstätten, das alte Stoffe wiederverwendet und dem Projekt den charmanten Namen „Leihgugg“, schwäbisch für „Leihtasche“, gegeben hat, stellt den genossenschaftlichen Läden des Landkreises die Taschen kostenlos zur Verfügung. Konversionsmanagerin Barbara Wunder dazu: „Mit dem
aufgeklebten Label „Leihgugg“ wird deutlich, dass die Kundinnen und Kunden die Taschen selbstverständlich beim nächsten Einkauf wieder zurückbringen müssen. Nur damit können wir den nachhaltigen Grundgedanken der Aktion aufrechterhalten“. Das Hygienekonzept garantiert dabei die sichere Mehrwegnutzung.
Nachhaltig Einkaufen
Diese Upcycling- Aktion hat Mehrwert und ist die umweltfreundliche Alternative zu neuen Taschen. Beim Upcycling, aus dem Englischen für „nach oben“, werden Abfallprodukte oder scheinbar nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Als besonders Ressourcenschonend bezeichnet Landrat Stefan Rößle diese Idee der Lebenshilfe Donau-Ries und dankt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr nachhaltiges Engagement. Schon verarbeitete, fertige Stoffe können ganz einfach wiederverwendet bzw. recycelt werden. Damit werden Ressourcen gespart, die bei der Produktion von neuen Stoffen oder Taschen zwangsläufig anfallen würden.