Monheim ist ein beschauliches Schmuckstück mit restaurierten Fachwerkbauten, Brunnen und stolzen Bürgerhäusern. In der Stadtpfarrkirche gibt es eine Walburgiskapelle mit einer Reliquie der Hl. Walburga zu sehen.
Ein „Hingucker“ erwartet Besucher im Rathaus: Der jüdische Kaufmann Abraham Elias Model, dem das Haus einst gehörte, ließ die Decken mit alttestamentarischen Szenen aus Stuck verzieren. Das Rathaus ist auch Station des Monheimer Buchstabenweges, den die Buchstaben des Wortes „Monheim“ bilden und der über die „kleine Stadt mit großer Vergangenheit“ an der Nahtstelle zwischen Altbayern, Franken und Schwaben informiert.
Einrichtungen wie Kindergarten, Grund- und Mittelschule, Donau-Ries Seniorenheim, Caritas Sozialstation sowie verschiedene Ärzte sorgen für ein soziales Lebensumfeld der Menschen in Monheim, das erlaubt, berufliche und private Bedürfnisse gut mit einander zu verbinden.
Mit rund 2.800 Arbeitsplätzen ist Monheim zudem ein bedeutender Industrie- und Gewerbestandort und hat ein umfassendes Angebot von Einzelhandel, Handwerk und Dienstleistern zu bieten.
Schon gewusst?
Monheim bietet ein Frei- und Hallenbad. Größter Arbeitgeber der Stadt ist Hama.
Fläche:
69 km²
Einwohner:
5.000
Günther Pfefferer
Bürgermeister