April 2022
Landkreis unterstützt Bau eines Kindergartens in Tansania
Mit dem Bau des Majimoto-Kindergartens in Tansania unterstützt der Landkreis sein mittlerweile viertes Projekt
im Rahmen der Initiative 1000 Schulen für unsere Welt.
Weitere Informationen zum Projekt und zu Spendenmöglichkeiten finden Sie hier
März 2022
Corona-Solidarprojekt in Burkina Faso erfolgreich abgeschlossen
Mit Unterstützung des Landkreises Donau-Ries startete die Gemeinde Gaoua in Burkina Faso im Oktober 2021 eine Präventionskampagne, um die lokale Bevölkerung vor einer Ansteckung mit Covid-19 zu schützen. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem Abhalten von Informations-veranstaltungen und dem Anbringen von Hygienestationen an öffentlichen Gebäuden. Im Januar wurden die letzten Maßnahmen umgesetzt und das Projekt beendet.
Februar 2022
Spendensammlung für Schulküche in Kenia abgeschlossen
Im Dezember 2020 begann der Landkreis mit der Spendensammlung zur Sanierung und Erweiterung
der Schulküche der Holy Ghost Congregation in Kenia. Insgesamt 23.600€ wurden für das Projekt benötigt.
Dank zahlreicher Unterstützerinnen und Unterstützer aus dem Donau-Ries konnte die Finanzierung nun abgeschlossen
und mit dem Bau begonnen werden.
Januar 2022
1000 Schulen für unsere Welt- Interview mit Landrat Stefan Rößle bei a.tv
In seiner Sendung Heimatzeit vom 13. Januar berichtet a.tv am Minute 07:20 über das
Engagement des Landkreises im Rahmen der Initiative 1000 schulen für unsere Welt
Dezember 2021
Landkreis stellt 10 Neue Schulbauprojekte vor
Mittlerweile wurden im Rahmen der Initiative "1000 Schulen für unsere Welt"
44 der insgesamt 156 Projekte mit Spenden aus dem Donau-Ries initiiert.
Ein Pressegespräch am 03.12 im Landratsamt gab Einblick in die neuesten Entwicklungen.
November 2021
Broschüre "Donau-Ries weltweit" erschienen
Die 8-Seitige Broschüre gibt einen Überblick über die entwicklungspolitischen Aktivitäten des Landkreises. Dargestellt werden unter anderem
die Ziele der Entwicklungszusammenarbeit allgemein, abgeschlossene und in Arbeit befindliche Projekte sowie
die Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ und starke Partnervereine. Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden.
Oktober 2021
Corona-Solidarpaket in Burkina Faso erfolgreich gestartet
Im Rahmen des Förderprogramms "kommunales Corona-Solidarpaket"
der "Servicestelle Kommunen in der Einen Welt" (SKEW) plante der
Landkreis gemeinsam mit der befreundeten burkinischen Stadt ein Maßnahmenpaket,
um vor Ort die Pandemie einzudämmen.
Nach ausführlicher Vorbereitung erfolgte am 13. Oktober nun der Projektstart.
September 2021
Benefiz-Kunstauktion für Schulprojekt Namibia
Zu Gunsten des Schulprojekts in Otjijandjasemo/ Namibia veranstaltete das Landratsamt
am Dienstag den 21. September eine Benefiz-Kunstauktion in Nördlingen.
Insgesamt konnten so 2.160€ für das Projekt "Unterkunft Namibia" gesammelt werden.
Nähere Informationen hier.
Juli 2021
Neue Ausstellung stellt Schulprojekt in Namibia vor
Bis 15. September informiert eine Ausstellung im Landratsamt Donauwörth
über das Schulprojekt der Landratsamt-Mitarbeiter in Otjijandjasemo/Namibia.
Zum Flyer der Ausstellung geht es hier.
Juni 2021
#1000SchulenfuerunsereWelt - Neues Video erschienen
Anlässlich des internationalen Kindertages erscheint ein Videoclip
zu der Gemeinschaftsinitiative der kommunalen Spitzenverbände „1000 Schulen für unsere Welt“ mit
Landrat Stefan Rößle.
Mai 2021
Am 9.06.2021 findet das nächste Netzwerktreffen statt.
Hier können Sie sich anmelden.
April 2021
Broschüre Akteursgruppen der kommunalen Entwicklungspolitik erschienen
Die Broschüre ist das Ergebnis eine Bestandsaufnahme-Prozesses, welcher im Jahr 2018 stattfand.
In 30 Steckbriefen werden entwicklungspolitische Akteure im Landkreis vorgestellt.
Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden.
März 2021
Der Landkreis Donau-Ries beteiligt sich an der Kampagne "Kommunal global Engagiert" der Servicestelle Kommunen in der einen Welt (SKEW).
Um das entwicklungspolitische Engagement im Landkreis noch bekannter zu machen wurden im Rahmen der Kampagne auf DONAURIES abgestimmte Postkarten und Plakate entwickelt.
Die Materialien können kostenlos angefordert werden unter entwicklungszusammenarbeit@lra-donau-ries.de
Hier finden Sie unser Bestellformular.
Dezember 2020
Landkreis sammelt für Schulküche in Kenia
Nachdem bereits drei Schulbauaktionen dank der großen Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger erfolgreich umgesetzt werden konnten, möchte der Landkreis nun ein weiteres Projekt realisieren.
Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung
November 2020
Landkreis erhält hohe Auszeichnung für sein entwicklungspolitisches Engagement
Für sein herausragendes und vielseitiges Engagement in der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit wurde der Landkreis Donau-Ries im November mit dem Bayerischen-Eine-Welt Sonderpreis für Kommunen Preis ausgezeichnet.
Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung.
Oktober 2020
Neue Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik
Seit dem 1.10 ist Frau Carina Rösch die neue Ansprechpartnerin bei all Ihren Fragen und Anliegen zur kommunalen Entwicklungspolitik.
Sie erreichen Frau Rösch unter carina.roesch@lra-donau-ries.de