Die Selbsthilfe ist in den vergangenen Jahren zu einer wichtigen Säule in unserem Gesundheitswesen geworden. Zwischenzeitlich spricht man neben der ambulanten, stationären und öffentlichen Gesundheitspflege von der vierten Säule im Gesundheitswesen. Ärzte und Therapeuten sind für die Behandlung von Menschen mit Erkrankungen, Behinderungen u. a. zuständig. Die Selbsthilfe hat sich zur Aufgabe gemacht, Betroffene und deren Angehörige in ihrer Lebensbewältigung zu unterstützen. Sie ist eine wichtige Anlaufstelle für viele Menschen und daher aus unserem Gesundheitswesen nicht mehr wegzudenken.
Problemlösungen werden dabei in der Gruppe gesucht und meistens gefunden. Menschen mit ähnlichen Problemstellungen finden zueinander. Es findet dabei ein Erfahrungsaustausch von unschätzbarem Wert statt. Darüber hinaus werden Betroffene wie Angehörige in Veranstaltungen aufgeklärt und informiert.
Das Zusammenwirken der Medizin und der Selbsthilfe mit ihren lebenspraktischen Ansätzen gewährleistet eine optimale Versorgung. Betroffene wie Angehörige erhalten dadurch eine optimale Unterstützung.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.donkliniken.de/index.php/donkliniken/Patienten-und-Besucher/Selbsthilfegruppen
oder direkt bei der
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Schwaben
Gesundheitsamt der Stadt Augsburg
Karmelitengasse 11
86152 Augsburg
Tel.: 08 21 / 3 24 - 20 13 od. 08 21 / 3 24 - 20 17
Fax: 08 21 / 3 24 - 20 09
E-Mail: shg.gesundheitsamt@augsburg.de
www.augsburg.de/selbsthilfe-schwaben