Kinder, Eltern und Medien
- Die Landesanstalt für Medien NRW hat verschiedene Fragen im Kartenspiel die "Häsch-Tecks" zusammengestellt, die dazu anregen sollen die Mediennutzung von Kleinkindern im Alltag kritisch zu hinterfragen. Die Seite bietet neben Denkanstößen auch interessante weiterführende Links zu Themen wie Altersfreigabe von Fernsehsendungen, Kinder-Apps und vieles mehr.
- Unter internet-abc gibt es viele Informationen für Kinder und Eltern. Auch Lehrer können hier kostenlos Unterrichtsmaterialien bestellen. HIer können Kinder auch den Surfschein, also einen Internet-Führerschein machen.
- Die Website Medien kindersicher bietet konkrete Anleitungen zu verschiedenen Geräten, wie man dort altersgerechte Sicherheitseinstellungen vornehmen kann.
- Kindern spielerisch Informationen zu Medien zu zeigen geht auch mithilfe der Kinderzeitschrift FLIMMO.
Senioren und Medien
- Die VHS Donauwörth bietet verschiedene Kurse für Seniorinnen und Senioren an, welche unter anderem die Themen E-Mail, Smartphon, WhatsApp oder Internet allgemein umfassen.
- Auch die Rieser Volkshochschule Nördlingen bietet einen Kurs zu diesem Thema an: Von Frau zu Frau - PC Grundlagen