Neben den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten in den Städten runden die Dorfläden, Hofläden und landwirtschaftlichen Direktvermarkter die wohnortnahe Versorgung ab. Die regelmäßig stattfindenden Wochenmärkte bieten frische und regionale Produkte der Saison an. Ein kulinarisches Highlight sind auch die vielen Märkte und Feste in der Region. Diese reichen von Frühlingsmärkten bis zu Weihnachtsmärkten und kulinarischen Veranstaltungen.
Im Netzwerk Geopark Ries kulinarisch haben sich Produzenten und Gastronomen zusammengeschlossen, um typische Lebensmittel und Gerichte zu erhalten und die regionale Essenskultur schmeckbar und bekannt zu machen. Besonders beliebt bei Einheimischen und Touristen sind die qualitativ hochwertigen Erzeugnisse,
die von Wurst und Fleisch über Mehl, Nudeln und Honig bis hin zu Bier und Spirituosen reichen.
Das Konversionsmanagement des Landkreises Donau-Ries initiiert zahlreiche Projekte mit dem Fokus auf regionale Produkte.
Der regionale Einkaufsführer des Landkreises Donau-Ries bildet über 90 Verkaufsstellen von regionalen Produkten ab.
Das Dorfladennetzwerk vernetzt sich mehrmals im Jahr um Wissen auszutauschen, aktuelle Bedarfe zu besprechen und gemeinsame Projekte durchzuführen. Dies sind beispielsweise die jährlich stattfindende regionale Einkaufswoche. Das regionale Einkaufsregal in den Dorfläden hebt die hochwertigen regionalen Erzeugnisse ganz besonders hervor. Das Siegel "Regionales Produkt Donau-Ries" kennzeichnet hier die regionalen Produkte in den Dorfläden und soll den Kunden Regionalität und kurze Transportwege garantieren sowie Transparenz beim Einkauf ermöglichen.